Ein Großteil aller vorzeitig auftretender Maschinenschäden sind auf eine mangelhafte Maschinenausrichtung zurückzuführen. Bei den heute häufig eingesetzten drehzahlvariablen Antrieben, sind die herkömmlichen Ausrichtmethoden wie Haarlineal und Messuhren oft nicht genau genug. Deshalb verwenden wir für die Wellenausrichtung ausschließlich laseroptische Ausrichtsysteme namhafter Hersteller. Abgesehen von Produktionsausfällen hat eine ungenaue Maschinenausrichtung weitreichende Folgen, einen höheren Stromverbrauch, erhöhte Geräuschentwicklung, höheren Maschinenverschleiß sowohl an der Antriebs- sowie an der angetriebenen Maschine.
Gern unterstützen unsere Servicespezialisten Sie bei Wellenausrichtung in den Bereichen
Staatl. gepr. Techniker
Nikolai Schramm